HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Webseite des Elternvereins St. Raphael!
Wir sind Eltern, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam im Sinne unserer Kinder die Schule zu unterstützen. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Kinder und Eltern, der Schulleitung und der Lehrerinnen und Lehrer in Einklang zu bringen.
Aktuelles
Es geht wieder los!
Sehr geehrte Eltern!
Wir freuen uns wirklich sehr, all unsere Schüler*innen ab Montag wieder in der Schule zu haben.
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei Ihnen für die tolle Zusammenarbeit und die
großartige Unterstützung Ihrer Kinder bedanken. Nur so konnten wir unser Konzept für den
Fernunterricht wie geplant umsetzen. Wir haben uns sehr über die vielen positiven
Rückmeldungen gefreut. Vielen Dank auch für die sehr gute Kommunikation des
Betreuungsbedarfes und die herzlichen Gespräche, die sich dabei ergeben haben.
Prinzipiell starten wir am Montag mit den gleichen Auflagen wie vor dem Lockdownbeginn am
17.11. nur mit zusätzlichen Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen.
Dies bedeutet für unseren Schulstandort:
? Der Einlass in der Früh findet weiterhin gestaffelt über den gewohnten Eingang statt.
07:30 Uhr bis 07:45 Uhr: Schüler*innen der 2C, 3A, 3B, 3C und 4A
07:45 Uhr bis 08:00 Uhr: Schüler*innen der 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 4B und 4C
Der Frühhortbetrieb ab 07:00 Uhr steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
Um 08:00 Uhr ist Unterrichtsbeginn. Geschwisterkinder können selbstverständlich ab 07:30
Uhr in ihre Klassen. Bitte informieren Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes darüber.
? Die Kinder tragen wie gewohnt beim Spielen in der Spielecke ihren Mund-Nasenschutz.
? Es dürfen weiterhin keine externen Personen eingeladen werden. Es finden daher keine
kostenpflichtige Kurse, Theaterstücke oder Workshops an der Schule statt.
? Elterngespräche dürfen weiterhin nur per Telefon oder über MS Teams stattfinden.
? Unverbindliche Übungen, die von unseren Lehrerinnen gehalten werden, finden den
Maßnahmen angepasst statt. Handball müssen wir leider bis Weihnachten aussetzen.
? Es finden keine Schulveranstaltungen statt. Ausflüge in die Natur sind erlaubt.
? Auch weiterhin darf in geschlossenen Räumen nicht gesungen werden.
? Bewegung und Sport findet in Straßenkleidung im Freien statt.
Wenn im Turnsaal geturnt wird, wird so geturnt, dass der 2-m-Sicherheitsabstand
eingehalten wird und der Turnsaal gut gelüftet ist. Dort dürfen nur mehr Koordinations-,
Kräftigungs- und Beweglichkeitsaufgaben mit maximal mittlerer Herz-, Kreislaufbelastung
und Atemfrequenz stattfinden. Kontaktsportarten sind weiterhin unzulässig.
? Den Schwimmunterricht müssen wir bis Weihnachten aussetzen.
? Die bereits bekannten Hygienemaßnahmen (Nies- und Hustenhygiene, regelmäßiges
Lüften, regelmäßiges Händewaschen, Abstand halten) werden wir auch weiterhin
gewissenhaft umsetzen.
Bitte melden Sie auch weiterhin so verlässlich wie bisher einen Verdacht auf Ansteckung mit
COVID-19 bei Ihrem Kind an direktion@sme.ac.at. Nur so können wir unmittelbar nach Auftreten
eines Verdachtsfalles, das heißt zum Zeitpunkt an dem klar ist, dass eine Testung durchgeführt
werden wird, die Eltern der Kinder informieren, die in Kontakt mit Ihrem Kind standen.
Selbstverständlich werden die Verdachtsfälle auch weiterhin nicht namentlich genannt. Herzlichen
Dank!
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und einen besinnlichen und gesegneten zweiten
Adventsonntag. Vielen Dank für die vielen Fotos, die Sie uns bereits geschickt haben. Wir freuen
uns über jedes einzelne sehr.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für viel Gesundheit
Martina Reiner, MA
Schulleitung